Posts mit dem Label Jungs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jungs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. September 2014

Große Ereignisse und so...

Bei uns war es mal wieder so weit. Ein Geburtstag stand an. Dieses mal hat es den Jüngsten getroffen. ;-) Der junge Mann ist ganz vernarrt in Fahrzeuge. Porsche z.B. findet er ganz nett. Aber auch Baustellenfahrzeuge sind große Klasse. Also gab es bei uns dieses mal eine Baustellenparty. Dazu habe ich natürlich das passende Shirt gezaubert.


Genäht habe ich einen Kapuziert 2.0 von leni pepunkt. Ärmel, Passe und Kapuze sind aus dem Baustellenstoff von Stoffwelten, kombiniert mit gelb / grauen Streifen und einem uni grünem Jersey. Toll wenn man so viele Stoffe zu Hause hat und genau der passende uni dabei ist. ;-)

Ursprünglich hätte ich gern eine rot/weiß gestreifte Paspel gehabt. In meinem Vorrat gab es allerdings nur kariert. Geht zur Not auch finde ich.
Und inzwischen habe ich mir eine rot/weiß gestreifte Paspel selber gemacht. Ist ja total easy. Ich habe einfach Schrägband genommen, eine dünne Kordel aus dem Baumarkt und meinen Reißverschlussfuß. Jetzt muss ich nur noch die passende Gelegenheit für meine Paspel finden.

Die Idee mit der 3, die an dem Kran hängt, hatte es  mir total angetan. (Gesehen bei Woogielicous auf Facebook) Die Zahl ist mit der Stickmaschine gemacht und der Kran ist geplottet.

 Morgens wurde erst mal das Geburtstagskind ordentlich begrüßt und ein Ständchen gesungen.

 Dann wurde, unter fachmännischer Anleitung vom älteren Bruder, ausgepackt.

Sein größter Traum: Ein Pferdeanhänger mit einem Jeep! Oma machts möglich. ;-)

 Und nachmittags wurde dann standesgemäß gefeirt mit Geburtstagsshirt

und Baustellenkuchen.

Das war mein erster Motivkuchen. Ich gebe zu, ich kann ruhig noch ein wenig üben. ;-)) Die Oberfläche sollte eigentlich noch viel unebenener aussehen. Naja, beim nächsten mal!
Und ab damit zum CreaDienstag und zu Made4boys.

Dienstag, 16. September 2014

Lieblingsjogger

Unsere Lieblingsbuxe hatte ich euch ja schon vor ein paar Tagen gezeigt. Nun gibt es dazu noch ein passendes Lieblingsjackerl (Beide Schnitte von Fred Von Soho)


Genäht aus dem Hamburger Liebe Simply Pears Sweat, den ich vor einiger Zeit beim Schnabelina Bag Contest gewonnen hatte. Um das wuselige Muster hinten zu unterbrechen, habe ich eine Birnenapplikation drauf genäht.

Hier sieht man die Details wie die Armpatches, (die ich leider an die falsche Stelle genäht habe) und den Kinnschutz, den ich zum ersten mal hin bekommen  habe. Ich finde es toll, das man mit jedem Ebook neue Feinheiten dazulernt.
 


 
 Und hier noch mal die Lieblingsbuxe mit der Plotterdatei African Love von Frl. Päng.

Unser Lieblingsjogger. ;-) Genäht hatte ich die Hose ursprünglich zum Turnen, nun zieht er sie aber auch so an.
 
Heute schaue ich mal wieder beim CreaDienstag und bei Made4boys vorbei.

Mittwoch, 10. September 2014

Urlaub vorbei - African Love

Wir sind zurück aus dem Urlaub seit knapp zwei Wochen. (Die Afrikanische Sonne haben wir leider nicht gesehen, aber dazu später mehr.) Die Schule hat vor ein paar Tagen angefangen und so langsam kehrt hier wieder Normalität ein. So kommt es, das ich auch endlich mal wieder zum Bloggen komme. ;-) Es gibt Dinge, die ich euch endlich mal zeigen muss.

Und zwar habe ich hier gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Kerstin von Fred von Soho, hat ihr Ebook die Lieblingsbuxe überarbeitet, verbessert und um einige Größen erweitert. Aber auch so etwas muss vorher, bevor es auf dem Markt geht, getestet werden. Ihr könnt die Buxe nun von Gr. 74 -  152 nähen.

Ich habe mich für die kurze, sportliche Version entschieden, genäht aus hellblauem Sweat, abgesetzt mit gelb / braunen Giraffen.

Noch keine 3 und schon so ne coole Socke! ;-)
 
 Das Ebook zur Lieblingsbuxe findet ihr hier, bei Fred von Soho.

 
Ihr fragt euch, was das für tolle Plottermotive sind? Das ist die Serie African Love (womit wir nun endlich bei der Afrikanischen Sonne sind) von Frl. Päng von BunteKnete, die ich ebenfalls für euch testen durfte. Ich  habe mich riesig gefreut, als Linda mich in ihr Testteam geholt hat. ;-)
 
 
Die Serie besteht aus Sonne, Elefant, Strauß, Giraffe, Baum und einer Feder. Alle mit ganz tollen Details.  Ich habe mal versucht, die Motive ganz klein zu plotten. Der Elefant auf unserer Buxe ist gerade mal ca. 3x5 cm groß. Und trotzdem wurde alles wunderbar geschnitten und auch das Entgittern ging super. Wenn ihr Interesse an der Serie habt, schaut doch mal bei BunteKnete vorbei. Sie hat auch schon andere tolle Plottermotive entworfen.


In ein paar Tagen melde ich mich wieder, mit ein paar tollen Sachen.


Samstag, 2. August 2014

Endlich mal was cooles für die Männer!

Da habe ich mich schon eine ganze Weile drauf gefreut, auf das neue Ebook, Mister Comet, von mialuna. Besonders viele Herrenschnitte gibt es ja leider nicht auf dem Markt. Beim Probenähen sind richtig tolle Teile entstanden.
Meine Version habe ich in Gr. M ( S hätte auch ausgereicht), aus schlammfarbenem Sweat genäht und mit petrolfarbenem Sweat abgesetzt.Wahlweise kann der Hoodie mit Kapuze oder mit Kragen genäht werden.

Die Nähte habe ich zum ersten mal in dieser Form genäht.  Die Overlock Nähte liegen dabei außen anstatt innen, werden umgeklappt und dann mit der normalen Nähmaschine festgesteppt. Ich finde das macht schon was her.


Vorn auf die Tasche habe ich einen Stern gemacht. Auch etwas, was ich schon lang mal probieren wollte. ;-)
 Es wird einfach eine Sternenform auf den Stoff gezeichnet und dann in ca. 1 cm breite Streifen geschnitten. Nun wird der Stern mit andersfarbigem Stoff hinterlegt und auf jedem Streifen entlang genäht, so wie einmal außen herum, um den Stoff zu fixiren. Es ergibt sich dann der gewünschte Fledderlook.

Den Schnitt, Mister Comet, bekommt ihr ab sofort hier, bei mialuna. Er ist erhältlich in den Größen XS-XXSL. Dort bekommt ihr auch die Schnitte Comet (für Kinder) und Lady Comet für Frauen. Und hier ist unsere Cometen Familie. ;-)


Dienstag, 18. Februar 2014

Cooles Shirt für wilde Kerle

Letzte Woche kam wieder ein Schnitt raus, auf den ich schon gewartet habe seit ich die Vorschau Shirts davon gesehen habe. Joel von mialuna. Ich finde es ist mal was anderes. Schön finde ich auch, dass die Ärmel unterteilt sind. So kann man die Stoffe schön mixen.

Dieses Shirt ist von dem orange abgesehen, eher unbunt geworden. Schwarz mag ich für Kinder meist  nicht besonders, aber als Kombistoff finde ich es ganz ok. Am Wochenende habe ich das Shirt fertig bekommen und am Sonntag wurde es schon zu einer Geburtstagsfeier ausgeführt. Aber hier nun erstmal ein paar Bilder.

 Verarbeitet habe ich die grauen Wikinger von lillestoff, mal wieder den orangen Streifenjersey von der Elefantenparade ;-) und einen schwarzen Sternenjersey.

 Hinten werde ich wohl noch eine Applikation drauf machen. Aber dazu brauche ich erstmal ein bisschen Ruhe. Zur Zeit nähe ich meine erste Martha und einen tollen Mantel, den ich euch hoffentlich bald zeigen kann. ;-)



Die Bilder gehen, wie jeden Dienstag zum CreaDienstag und auch wieder zu Made4boys.

Dienstag, 4. Februar 2014

Geburtstagsplotterei - nähen für große Jungs

Ich kann es gar nicht glauben! Mein Großer hatte gestern Geburtstag und ich habe ihm zum allererstenmal etwas genäht. Gefragt hatte ich ihn schon des Öfteren, ob er sich etwas wünschen würde. Tat er aber nicht. Also habe ich seinen Geburtstag zum Anlass genommen um ihn mit einem coolen Hoodie zu überraschen.

Der Schnitt ist Lady Comet von mialuna. Ja, geht auch für Jungs/Männer! ;-) Ich habe einfach etwas Taille herausgenommen und den Stoff an den Seiten gerade zugeschnitten.

Der Pulli ist aus hellgrau meliertem Sweat, abgesetzt mit knallbunten Homerun Jersey (so heißt der bunte Stoff).



 Und da vor ein paar Tage ein kleiner Plotter bei uns eingezogen ist, musste natürlich noch ein wenig Flockfolie vorn drauf. Los Angeles gehört zu seinen Lieblingsstädten. Also war die Grafik auch schnell gefunden.


Und dann gleich am Geburtstagsmorgen, er hat sich tatsächlich sehr über den Hoodie gefreut, konnte ich ihm noch ein Tragefoto abschwätzen. ;-.)

Auf damit zum CreaDienstag und zu Made4boys, wo ihr schöne viele Anregungen finden könnt.

Dienstag, 21. Januar 2014

Baseball Shirt - Nähmalerei

Gestern Abend ist aus meinem alten Raglan-Shirt, das ich gefühlt seit ca. 10 Jahren nicht mehr anhatte und eigentlich in die Altkleidersammlung sollte, ein neues Baseball Shirt für den Jüngsten entstanden. Es war super fix genäht, da ich den Saum unten und die Armsäume einfach vom alten Shirt übernommen habe. Ich glaube in 20 Minuten war es fertig. 


Was etwas länger gedauert hat, war der Schriftzug, den ich vorher auf die Vorderseite appliziert habe. Von der lieben Jessi vom Blog VanDerHand hatte ich vor einiger Zeit den Tip bekommen, wie man Schriftzüge auf Shirts appliziert. Ihr Tip war so: Schriftzug in gewünschter Größe ausdrucken, Spiegelverkehrt auf Vliesofix abzeichnen, ausschneiden, auf den Stoff aufbügeln, wieder ausschneiden und Schriftzug auf das Shirt aufbügeln und dann drüber nähen.
Ganz so hat es bei mir leider nicht geklappt, weil sich das Vliesofix (ist ja so fisseliges Zeug) vom Trägerpapier gelöst hat und ich so die Schrift gar nicht ordentlich ausschneiden konnte. Also habe ich einfach den ausgedruckten Schriftzug aus Papier ausgeschchnitten, die Umrandung Spiegelverkehrt auf den gewünschten Stoff übertragen und dann ein großes Stück Vliesofix auf die linke Seite drauf gebügelt. Und dann habe ich mir den Schriftzug aus Stoff erst zurecht geschnitten. Aber bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom. ;-) Schriftzug auf die rechte Stoffseite aufbügeln und ein paar mal drum herum nähen, gar nicht sauber, sondern wild drauf los.

Es hat Spaß gemacht und wird sicher nicht die letzte Applikation dieser Art sein. Und wenn ihr hier mal schauen mögt, hier entlang geht es zum CreaDienstag und hier entlang zu Made4boys

Donnerstag, 9. Januar 2014

Der böse Wolf

In meinem letzten Post gab es Rotkäppchen und der böse Wolf. Heute gibt es nur (oder fast nur) den bösen Wolf. Gut untergebracht in einem coolen Hoddie Sweater. Als Grundschnittmuster habe ich  Leland genommen. Die Taschen habe ich aber weggelassen und die Vorderseite und die Ärmel einfach quer zertrennt. So entsteht mal eine etwas andere Optik. Und Platz für Stickereien war somit auch.



 
Und der Clou: ein bisschen Rotkäppchen gibt es ja doch noch. Das versteckt sich aber IN der Kapuze. ;-)
Stoffe und Sitckdatei sind von Stoffwelten. Und ab damit zu Made4boys, wo es gaaanz viele tolle Sachen für Jungs zu sehen gibt und zu Kiddikram.

Dienstag, 7. Januar 2014

Rotkäppchen und der böse Wolf

Vor einiger Zeit hatte ich mir ja das Schnittmuster Jule von farbenmix zugelegt. Eigentlich ein Mädchenoberteil. Ich finde die lange Zipfelkapuze aber total geni
al, und darum habe ich mich daran gesetzt, eine Zipfelkapuzenjacke für meinen Jüngsten daraus zu machen. Das Vordere Teil einfach in der Mitte geteilt, das hintere Teil in der Länge um ein paar Zentimeter verlängert und den Volant, der an sich unten dran gehört, habe ich für einen Buben natürlich weggelassen.

Verziert habe ich die Jacke mit der Rotkäppchen Stickdatei vonStoffwelten. Und um einen farblichen Kontrast zu schaffen, habe ich das Ganze mit rotem Filz hinterlegt.


 Von vorn sieht die Jacke eher schlicht aus.


Und das ist die Jacke im getragenen Zustand.
Für den Mittleren  möchte ich auch so eine Jacke machen, und habe da so Vorstellungen mit blauem Fleece und Raktenapplikation.

Und jetzt schaue ich mal beim CreaDienstag und bei Made4boys vorbei.